| 8.4.2.5 Promotion Odgerel 5 Zusammenfassung |
|
|
Mongolische Staatuniversität für Landwirtschaft, Präsident Prof. Dr. Byambaa |
|
MSUA, Wissenschaftlicher Vicepresident Prof. Dr. Sh. Demberel |
|
MSUA, Ausbildungs Vicepresident Prof. Dr. L. Nyambat |
|
School of Agrobiology, Direktor Prof. Dr.Ganbold |
|
Thema: Einfluss der Düngungshöhe auf den Ertrag von Kartoffeln bei Verwendung
einer Tropfbewässerung |
Verfasser: MSc Byambaa.Odgerel
|
| 1. Berichterstatter: |
Prof. Dr. A. Choijamts |
| 2. Berichterstatter |
Prof. Dr. D. Chandermani |
|
| Diese Promotionsarbeit wurde in sechs Kapitel gegliedert. Sie umfasst 26 Tabellen, 13
Abbildungen und 3 Bilder und hat einen Umfang von 115 Seiten davon 15 Seiten
Anlagematerialen darstellen. |
|
Tag der Promotion 2006,03,20 |
|
|
| Eine russische Zusammenfassung und eine mongolische Zusammenfassung können als PDF-Dateien eingesehen und heruntergeladen werden. |
|
| Kartoffelsorte 'Hongor',
Reihenabstand 70 cm, 40.000 Knollen / ha,
Tropfbewässerungsschlauch TTape, Type ?????, Giesswasser aus dem
Grundwasser von Bornuur, Versuchsorte Wasserlabor und Versuchsstation
Bornuur |
|
| Folgende Schlussfolgerungen kann man aus der Arbeit ziehen: |
|
| 1 Steuerung der Tropfbewässerung nach der Bodenfeuchte |
|
Die
Bewässerung sollte, wenn die Bodenfeuchte mit Tensiometern
gemessen wird erst nach überschreiten bestimmter Werte vorgenommen
werden.Detailangaben sind im Kapitel 8 4 2 1
angegeben.
|
|
| a |
Auf sandigem Lehm über 300 hPa und es sollten pro Gabe 70 bis 80 m3 / ha ( 7 bis 8 mm ) Wasser gegeben werden |
| b |
Auf Lehmboden über 400 hPa und es sollten 80 bis 90 m3 / ha ( 8 bis 9 mm ) Wasser gegeben werden |
|
|
|
|
| 2 Düngungshöhe und feste Ausbringung der Dünger |
|
| Bei den Versuchsvarianten mit einer Düngung gerechnet auf einen Ertrag
von 20 t / ha, 40 t / ha und 60 t / ha brachte Variante c mit 39,6 t /
ha. |
|
| Unter den Varianten gedüngt mit N90P90K90 , N150P150K150 , N210P210K210, brachte die Variante D mit einem Ertrag von 34,4 t / ha. |
|
| a |
| ohne Dünger |
Ertrag 20,1 t / ha |
|
| b |
| gerechnet 20 t / ha |
Ertrag 26,0 t / ha
|
|
| c |
| gerechnet 40 t / ha |
Ertrag 39,6 t / ha |
|
| d |
| gerechnet 60 t / ha |
Ertrag 28,3 t / ha
|
|
| e |
| N90P90K90 |
Ertrag 29,7 t / ha |
|
| f |
| N150P150K150 |
Ertrag 34,4 t / ha |
|
| g |
| N210P210K210 |
Ertrag 30,7 t / ha |
|
|
|
|
Einzelheiten zum Einfluss der Düngung auf die Sortierung und die Qualität der Kartoffeln sind im
Kapitel 8 4 2 3 nachzulesen. |
|
| 3 Düngungshöhe und flüssige Ausbringung der Dünger |
| Bei der Flüssigdüngung mit dem Giesswasser wurde der höchste Ertrag von der Variante Flory2N100 erbracht. Im Jahre2003 brachte diese Variante mit einem Ertrag von 43,7 t / ha. Bei ihr war auch der Gehalt
an Trockensubstanz,
Gluokozkonzentration, Vitamin C verglichen mit den anderen am
höchsten. Die Details und Angaben zur biochemischen Untersuchungen
sind im Kapitel 8 4 2 4 mitgeteilt. |
|
| 4 Ausnutzung der Nährstoffe |
|
In
diesen Untersuchungen konnte festgestellt werden, dass fuer
einen Knollenertrag fuer von 1 t 4,6 kg Stickstoff,
1,2 kg Pospat, 7,0 kg Kalium gedüngt werden müssen.
|
|
Der Nutzungskoeffizient
der Nährstoeffe aus dem Boden beträgt für Stickstoff 62%, für
Posphat 20 % und für Kalium 59 %. |
|
Bei einer Düngung mit N90P90K90 , N150P150K150 , N210P210K210 beträgt der Nutzungsgrad
bei Stickstoff 61 % bei Phosphor 22 % und bei Kalium 59%. |
|
|
| 5 Ertragssteigerung in Abhängigkeit von Düngung und Tropfbewässerung |
|
Die
Kartoffelerträge waren unter Tropfbewässerung durch
die Düngungshöhe 1,5 bis 2 mal höher als
ohne Düngung. Entsprechend lag auch der Gewinn 2 -3 mal höher.
Unterstellt wird dabei der derzeitige Mongolische Durchschnittlichskartoffelertrag von 8 -9 t / ha. |
|
Vergleicht man die Resultate dieser
Promotionsarbeit mit den mongolischen
durchschnittlichen Erträgen liegt das Ergebnisse dieser Promotion 4 bis 4,5
mal höher . |
|
|
| 95Prom5Odgerel, Text Odgerel, Web Fz 2006 03 14 |
| zurück |